
Auto Expert
Gehri
Wann ist eine BEDI-Reinigung sinnvoll?
​
Die Reinigung ist insbesondere dann notwendig, wenn die ursprüngliche Leistung des Motors zurückgewonnen werden soll, der Kraftstoffverbrauch reduziert oder die Lebensdauer erhöht werden soll. In Fachkreisen ist diese Art von Reinigung auch als „BEDI“- Reinigung bekannt.
​
Beim Wallnussstrahlen, werden die Ansaugkrümmer und die Ventile eines Verbrennungsmotors mit Druckluft aus fein zerkleinerten Walnussschalen gereinigt. Die Reinigung beseitigt Kohlenstoffablagerungen in Benzin und Dieselmotoren .
​
Wie entsteht eine Verkokung des Motors?
​
Benzin und Dieselmotoren sind darauf ausgelegt, den Kraftstoffverbrauch zu senken, indem der Kraftstoff direkt in den Brennraum eingespritzt wird.
Mit der Zeit können diese Ablagerungen zu Fehlzündungen, schlechtem Fahrverhalten oder Leistungsminderung führen.
​
Dies kann nach einer gewissen Laufleistung auftreten und ist besonders bei moderneren Motoren durch die Abgasrückführung begründet. Eine Verkokung bedeutet, dass der Ansaugtrakt und die Ventile mit Verbrennungs- und Ölrückständen verschmutzt sind. Am anfälligsten für diese Verschmutzungen sind in der Regel Direkteinspritzer.
​
Anzeichen einer Verkokung
-
Eingeschränkte Leistung (ggfs. auf einem Leistungsprüfstand messen lassen)
-
Sichtbare Verkokungen (Prüfung durch Endoskop Kamera erforderlich)
-
Fehlerspeichereintrag, der auf Probleme bei der Gemischaufbereitung hinweist




